Backlog November 2024

Im November verhielt es sich so ähnlich, wie im Oktober. Ich habe wieder nur zwei Spiele vom Pile of Shame aufgeräumt, aber relativ viele Erfolge freigeschaltet. Daher wird der Post auch diesmal wieder eher kurz.

Ich hatte im November zwei Nachmittage an Wochenendtagen sturmfrei und konnte ungestört zocken. Ich hatte schon die Befürchtung, dass ich das einfach nicht mehr kann, 5-6+ Stunden konzentriert zu zocken. Aber die Befürchtung war unbegründet, denn mit Ruhe kann ich durchaus noch voll in die Spielewelten eintauchen, konzentriert Fortschritt machen und dabei, am wichtigsten, Spaß haben. Vielleicht finde ich im Dezember ja nochmal 1-2 solche Tage, eventuell in der Urlaubszeit. Ich schätze außerdem, dass es im Dezember mehr Spiele werden, die ich beenden werde. Es stehen jedenfalls mehrere kurz vor der Ziellinie.

Außerdem ist erwähnenswert, dass ich auf trueachievements zum zweiten mal bei der täglichen Verlosung ein Spiel gewonnen habe. Figment 2. Alle mit einem TA Pro Account können daran teilnehmen. Das Spiel hat den gleichen Wert, wie ein Jahr TA Pro, also hat sich das, neben den anderen Vorteilen, schon gelohnt.

Und hier ist der Link zur Zusammenfassung von 2016: https://backlogpileofshame.blogspot.com/2024/12/alle-full-completions-2016.html

Titel neu gestartet: 4
Titel in denen Erfolge freigeschaltet wurden: 9
Titel in denen Trophäen freigeschaltet wurden: 2
Full Completions: 1
Story+Misc Completions: 1
Story Completions: 0
Retired: 0
Erfolge: 137 (Gesamt: 17.148)
Gamerscore: 3985 (Gesamt: 574.985)
Trophäen, Bronze: 2 (Gesamt: 448)
Trophäen, Silber: 5 (Gesamt: 168)
Trophäen, Gold: 1 (Gesamt: 103)
Trophäen, Platin: 0 (Gesamt: 15)
Gesamtzahl Full Achievement/Trophy Completions: 406

Extra: Achievement Streak 460 Tage, 1426 Erfolge (Begonnen am 29. August 2023)*
*Tage in Folge, an denen jeweils mindestens ein Erfolg freigeschaltet wurde.

Meilensteine:

110.000 Gamerscore mit Xbox 360 Spielen


Auf den Pile of Shame hinzugefügt:

Titel: Agatha Christie The ABC Murders
Plattform: Xbox Series X
Länge: 10h

Titel: Transport Giant
Plattform: Xbox One
Länge: 100h

Titel: Death Stranding Director's Cut
Plattform: Xbox Series X
Länge: 111h

Titel: Spirit Hunters Infinite Horde
Plattform: Xbox Series X
Länge: 33,5h

Titel: Double Dragon Gaiden Rise of the Dragons
Plattform: Xbox Series X
Länge: 10h

Titel: Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 Remastered
Plattform: Xbox Series X
Länge: ?

Titel: Pinball M
Plattform: Xbox Series X
Länge: ?

Titel: Grim Idle
Plattform: Xbox One
Länge: 1,5h

Titel: Figment 2 Greed Valley
Plattform: Xbox Series X
Länge: 6h

insgesamt hinzugefügt: 272h+

Vom Pile of Shame entfernt:


Titel: X-Men The Official Game
Release: 16. Mai 2006
Plattform: Xbox 360
Länge: 11,5h
Gamerscore/Erfolge: 580/1000, 12/16
Entwicklerstudio: Zaxis
Publisher: Activision
Genre: Beat 'em up
Trailer: 

Review: X-Men The Official Game ist ein typisches Beispiel für ein Movie-Tie-In, mit dem man nur schnell Kohle machen wollte. Es ist ein Beat 'em up Game, welches an einen X-Men Film angelehnt ist. Ich glaube, X-Men 3, aber ich habe den Film nicht geguckt, also keine Ahnung, wie nah die Stories beieinander liegen und ob es überhaupt der richtige Film ist. 😅

Man kann drei Charaktere mit jeweils eigenen Missionen spielen. Wolverine, welcher natürlich der beste Brawler ist, Nightcrawler, welcher sich unsichtbar machen und teleportieren kann und Iceman, welcher Eisstrahlen und Eisklumpen schießen kann und irgendwie auf Eis durch die Luft surft. In der Theorie klingt das gar nicht so schlecht, aber in der Praxis ist das Spiel einfach in keinem Punkt gut.

Die Story war, für mich, uninteressant und ich habe mir nicht so wirklich etwas davon gemerkt. Präsentiert wird sie überwiegend mit langweiligen Standbild Cut-Scenes, welche versuchen comicmäßig zu wirken.

Die Charaktere sind halt was man erwarten würde. Immerhin kann man die Schauspieler*innen erkennen. Da das aber nicht wirklich mein Metier ist, habe ich eh nur Ian McKellen, Shawn Ashmore, Hugh Jackman und Patrick Stewart erkannt und selbst da musste ich die Hälfte der Namen googlen, weil ich die Gesichter zwar kannte, aber mir die Namen dazu nicht einfielen. Man merkt, ich bin ein richtiger Filme-Connaisseur. 😅

Die Level sind eher uninspiriert und die meisten waren, für mich, langweilig. Zwischenzeitlich hatte ich kurz Spaß, aber die meiste Zeit habe ich das Ende herbeigesehnt. Daher habe ich auch auf die volle Completion verzichtet und nur die Story durchgespielt und dabei alle Collectables eingesammelt. Ich hatte am Ende einfach keine Lust mehr, die fehlenden Missionen nochmal auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad durchzuspielen. Ich bin mir sicher, dass ich es geschafft hätte, aber dafür hätte ich mich weitere ca. 4 Stunden mit dem Spiel abquälen müssen. Da ich mich eh zu lange mit dem Game aufgehalten habe und ich meinen Backlog ja (eigentlich) abbauen möchte, werde ich in solchen Fällen, wie schonmal erwähnt, auf die Completion verzichten. Anders ist es gar nicht zu schaffen.

Das Spiel hat, wie z.B. Far Cry Predator Instincts auch, mich mal wieder wertschätzen lassen, was heutzutage meistens selbstverständlich ist: Checkpoints. Es gibt zwar in manchen Missionen Checkpoints, allerdings nicht mehr, als 1-2. Es ist ziemlich frustrierend, wenn man eine nervige Mission mehrfach von vorne beginnen muss, nachdem man gegen Ende der Mission irgendwo gescheitert ist. Vor allem, wenn das Spiel sowieso nicht besonders viel Spaß macht.

Fazit: X-Men The Official Game ist ein uninspirierter Movie-Tie-In Cash grab. Für meinen Geschmack ist das Spiel ein nicht mal mittelmäßiges Beat 'em up. Ich hatte etwas mehr Hoffnung, da ich meistens auch den trashigsten Games etwas abgewinnen kann. Aber hier war es wenig Freude, die ich aus dem Ganzen auswringen konnte und das Beste war, als ich die Story durch hatte und beschlossen habe, auf die anderen Achievements zu verzichten.

2/10

___________________________________________________________________________________



Titel: Grim Idle
Release: 08. November 2024
Plattform: Xbox One
Länge: 1,5h
Gamerscore/Erfolge: 2000/2000, 15/15
Entwicklungsstudio: EvilCharm Games
Publisher: Desert Water Games
Genre: Roguelite, Idle
Trailer: gibt scheinbar keinen 🤷

Review: Grim Idle ist ein f2p Idle Game. Aktuell ist es eine sehr schnelle und einfache Completion und ich habe es nur wegen den köstlichen, gratis 2000 Gamerscore Punkten gespielt. :D Das war nicht förderlich für meinen Ratio im November, aber was soll's. Im Dezember werde ich noch die Series X Version stacken und mir da ebenfalls die gratis GS Punkte einverleiben 😁 Irgendwann fällt mir das bestimmt auf die Füße, denn es ist ein f2p Titel. Das heißt sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein Title Update rauskommt, welches Erfolge beinhaltet, die einen ewigen Grind bedeuten, oder einen dazu drängen wollen, Geld auszugeben. Aber das ist ein Problem von meinem Zukunfts-Ich.

Spielerisch bietet das Idle Game natürlich nicht viel. Man muss seine Waffe(n) upgraden um gegen immer stärker werdende Gegner zu bestehen. Man kämpft dabei nicht aktiv, sondern wie es eben bei Idle Games ist, passiert alles von alleine. Man muss nur selber die Waffen und Boni upgraden. Feinde verlieren rosa Kristalle, welche als Währung dafür dienen. Bosse und Zwischenbosse verlieren außerdem Kerzen. Die braucht man, um permanente Upgrades zu kaufen, bzw. muss man ein Ritual starten, dann wird man wieder an den Anfang gesetzt und alle Waffen- und Bonusupgrades sind wieder verloren. Je stärker man wird, desto weiter kommt man und erhält somit auch mehr von beiden Währungen. Die Kerzen werden beim Ritual in schwarzes Wachs umgewandelt, was die eigentliche zweite Währung ist.
Die Erfolge kann man sehr schnell holen, ich habe es aber locker 3x solange gespielt, wie nötig, da ich natürlich versucht habe, so weit wie möglich zu kommen. Auch wenn es kein Gameplay an sich gibt, kann das schon süchtig machen, wenn man nach jedem Ritual im Prinzip weiß, dass man irgendwas upgraden kann und somit wahrscheinlich weiter kommt, als vorher. Ich habe das Spiel insgesamt 4,5 Stunden gespielt, verteilt auf zwei Abende. Das war wahrscheinlich der richtige Moment aufzuhören, ehe ich mich wieder sinnlos lange in so einem Quatsch-Spiel verloren hätte. 😅

Fazit: Grim Idle erfindet das Rad nicht neu und wäre es nicht gratis, hätte ich es niemals gespielt. Das Prinzip von Idle Games ist mir eigentlich zuwider. Dachte ich zumindest. Denke ich auch immer noch, es ist halt kein zocken. Aber irgendwie hatte es doch was. Wahrscheinlich nur, weil ich in der dunklen Jahreszeit einfach schon immer so zeitig müde bin und man das halt so nebenher "spielen" kann, ohne sich groß konzentrieren zu müssen. Ein Spiel, bei dem man die Story verfolgen möchte, lohnt sich halt müde kaum zu starten, weil man da ja idR. länger und konzentriert zocken will.

5/10
_________________________________________

insgesamt entfernt: 13h
Differenz: +259h+

Comments

Popular posts from this blog

Backlog September 2024

Backlog Juni 2024

Backlog Dezember 2024